Von Port St. Louis du Rhône segeln wir ostwärts in Richtung der Îles d’Hyères auf der Inuit, einer 16m Segelyacht - mögliche Stationen sind Marseille, Toulon, Cassis, die Calanques etc., je nach Wind und Wetter. Den Haushalt führen wir gemeinsam. Wir segeln gemäss dem Solas Übereinkommen zur rein Erhaltung der Meere umweltfreundlich: viel Segeln, wenig Motormeilen.
Im Zentrum steht das gemeinsame Führen einer Segelyacht entlang der Küste und zwischen den vorgelagerten Inseln inkl. Nachtsegeln (mit Nachtwachen) aber natürlich auch mit Baden in Buchten, Landgängen etc.
Anzahl geplante Boote / Maximale Teilnehmeranzahl: 1 Boot à 7 Personen
Voraussetzung: Keine bis wenige Segelkenntnisse
Wünschenswert: Jollen- oder Yachterfahrung (kein Segelschein)
Der Törnablauf richtet sich stark nach dem Wind - insbesondere die Landgänge werden während des Törn beschlossen.
Navigiert wird mit Seekarten sowie mit GPS - in den Umgang mit beiden wirst du eingeführt und es gehört bald zur Tagesroutine. Neben dem Erlernen der grundlegenden Seemannschaft sowie der Törnplanung unter Berücksichtigung von Wind- und Wettervorhersagen, können interessierte Crewteilnehmer gerne auch den Posten des Tagesskippers übernehmen. Nach einer Einführung in die Kollisionsverhütungsregeln ist auch Nachtsegeln (mit Nachtwachen) vorgesehen.
Inklusive:
Skipper, Yachtcharter, Training, zusätzliche Ausrüstung (Rettungswesten)
Exklusive:
Verein Velaventura, Kontaktperson: Roger Hurni
Skipper: noch offen
Dienstag, 21. Mai 2019, 18:00 Uhr
Ort: Sportcenter Fluntern Zürichbergstrasse 196, 8044 Zürich, Theorieraum 3
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Es gelten die allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) für kostenpflichtige Veranstaltungen des ASVZ. Es wird empfohlen, eine Annullations-versicherung abzuschliessen.
Wir segeln gemäss World-Sailing Richtlinien und ASVZ Vorgaben.